Die Rostocker Hütte
Die Essener und Rostocker Hütte liegt zentral in der beeindruckenden Venedigergruppe, umgeben von hohen Dreitausendern wie der Dreiherrnspitze, den Simonyspitzen und dem Großen Geiger. Sie ist ein idealer Ausgangspunkt für Hochtouren, Skitouren und Alpinkurse. Besonders beliebt ist die Hütte von Mitte Februar bis Mitte Mai bei Skitourengehern, die die verschneite Bergwelt genießen wollen. Im Sommer locken anspruchsvolle Hochtouren, Gletschersafaris und entspannte Wandertage auf Fels oder Eis. Der Zustieg beginnt in Ströden und dauert etwa zweieinhalb Stunden. Auf Wunsch und gegen Entgelt kann das Gepäck mit der Materialseilbahn transportiert werden. Die OstAlpenGuides bieten hier vielfältige Touren und Kurse an. Von Kletterkursen bis zu geführten Hoch- und Skitouren. Nach einem Tag voller Abenteuer lädt die gemütliche Sonnenterrasse zum Ausspannen ein, wo man dank Bar- oder Kartenzahlung den Blick auf die Bergwelt in Ruhe genießen kann.
Östliche Simonyspitze (3.448 m)
Die Östliche Simonyspitze in den Hohen Tauern erhebt sich auf 3.448 Meter und bietet eine atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Gipfel und Gletscher. Vom Gipfel aus eröffnet sich ein beeindruckendes Panorama über die gesamte Venedigergruppe. Die Besteigung ist technisch relativ einfach und erfordert nur wenig Gletscherkontakt, was sie zu einer idealen Tour für Einsteiger und erfahrene Bergsteiger macht, die eine genussvolle Hochtour suchen.
Dreiherrenspitze – Majestätischer Gipfel mit grandiosem Ausblick
Die Dreiherrenspitze zählt zu den beeindruckendsten Aussichtspunkten der Venedigergruppe. Besonders faszinierend sind die Tiefblicke auf die mächtigen Gletscher Krimmlerkees und Umbalkees, die hier wie weitläufige westalpine Eiswelten wirken. Für alle, die Ruhe und Abgeschiedenheit in den Bergen suchen, ist dieser Gipfel ein perfektes Ziel. Ideal lässt sich die Besteigung mit einer Tour auf die Simonyspitzen verbinden. Ausgangspunkt für beide Touren ist die Essener und Rostocker Hütte, die als komfortabler Stützpunkt dient und den Zugang zu diesen beeindruckenden Gipfeln erleichtert.
Großer Geiger – markanter Gipfel und perfektes Tourenziel
Der Große Geiger ist ein markanter Berg in der Venedigergruppe und mit 3.360 Metern ein begehrtes Ziel für Bergsteiger und Skitourengeher gleichermaßen. Ob als Hochtour im Sommer oder Skitour im Winter – der Große Geiger bietet eine abwechslungsreiche und eindrucksvolle Bergtour. Vom Gipfel aus erwartet dich eine beeindruckende Aussicht auf die umliegende Bergwelt. Die Kombination aus landschaftlicher Schönheit und sportlicher Herausforderung macht den Großen Geiger zu einem der beliebtesten Gipfel in der Region.



Wenn du einen dieser beeindruckenden Gipfel mit uns besteigen möchtest, melde dich gerne an! Nutze dafür das Kontaktformular auf unserer Webseite oder buche direkt über die Touren in unserem Sommer- oder Winterprogramm. Unsere erfahrenen Bergführer begleiten dich sicher und kompetent. Egal ob bei sonnigen Hochtouren oder spannenden Skitouren im Winter. Wir freuen uns, dich bald in der beeindruckenden Bergwelt der Venedigergruppe willkommen zu heißen!