ERLEBE DIE MAGIE DER BERGE MIT UNS AN DEINER SEITE. UNSERE LEIDENSCHAFTLICHEN BERGFÜHRER FÜHREN DICH SICHER DURCH ATEMBERAUBENDE LANDSCHAFTEN UND SCHENKEN DIR UNVERGESSLICHE MOMENTE.
„GANZ OBEN ZU SEIN, DIE SCHWIERIGKEITEN ÜBERWUNDEN ZU HABEN, OHNE ANGST, ALS EINE GEMEINSAME LEISTUNG – DAS IST DAS BESTE GEFÜHL ÜBERHAUPT.“ – Ines Papert –
Unsere Leidenschaft sind die Berge, und wir freuen uns darauf, Sie in die atemberaubende Welt der Ostalpen zu begleiten. Mit erfahrenen und staatlich geprüften Bergführern bieten wir geführte Kletter- und Bergtouren, die sowohl Einsteiger als auch erfahrene Alpinisten begeistern. Ob schöne Klettertouren oder anspruchsvolle Hochtouren – bei uns finden Sie die perfekte Tour, um die Ostalpen in all ihrer Vielfalt und Schönheit zu erleben. Lassen Sie uns gemeinsam unvergessliche Momente in der Bergwelt schaffen!






Unsere Wintertouren bieten Ihnen unvergessliche Erlebnisse in verschneiten Landschaften – von geführten Skitouren und Hochtouren abseits der Pisten hin zu anspruchsvollen Eiskletter-Abenteuern. Ob Einsteiger oder erfahrener Wintersportler, unsere staatlich geprüften Guides kennen die schönsten und sichersten Routen und begleiten Sie auf Ihrer Tour durch die beeindruckende Winterlandschaft der Ostalpen. Tauchen Sie ein in die stille Schönheit des Winters und erleben Sie die Natur von ihrer magischen Seite – sicher, authentisch und intensiv.







Hochtouren in der Venedigergruppe mit Stützpunkt Rostocker Hütte
Die Rostocker Hütte Die Essener und Rostocker Hütte liegt zentral in der beeindruckenden Venedigergruppe, umgeben von hohen Dreitausendern wie der Dreiherrnspitze, den Simonyspitzen und dem

Venediger Nordgrat – mit Bergführer über einen der schönsten Grate der Ostalpen
Zwei-Tages-Tour mit Übernachtung am Defreggerhaus Der Großvenediger, mit 3.666 Metern der höchste Gipfel der Venedigergruppe, trägt nicht umsonst den Beinamen „weltalte Majestät“. Mit seinen weiten

Venedigerkrone – mit Bergführer in zwei Tagen über fünf Dreitausender
Die Venedigerkrone zählt zu den eindrucksvollsten hochalpinen Runden der Ostalpen. Sie verbindet fünf markante Dreitausender der Venedigergruppe – das Hohe Aderl (3504 m), den Großvenediger